Der kleine Sinne Blog
Suchen
11.10.2023
Wie brav du doch isst …
Wie brav du isst…
Brav essen? Was bedeutet das eigentlich? Wenn du so isst, wie ich möchte, ist es brav. Ist es gut und du bist lieb.
Und wenn nicht? Ist mein Baby dann böse, gemein, frech?
Was wird von vielen als braves essen empfunden?
Aufessen, nicht kleckern, alles probieren, nicht wählerisch sein, das Essen nicht erkunden / nicht matschen.
Wieso muss ein Baby brav essen?
Darf es denn nicht zeigen, dass es nach 3 Löffeln reicht, muss es alles mögen? Wieso darf es das Essen nicht mit den Fingern erkunden?
Wieso muss essen überhaupt positiv oder negativ bewertet werden?
Mit dieser Bewertung und Erwartungshaltung können wir nachhaltig negative Probleme auslösen.
Wir sollten unsere Kinder eher ermutigen selbstwirksam zu sein, wenn sie instinktives Essverhalten festigen, bestärken und beibehalten.
Und wenn Tante Erna mal wieder brav gegessen hat, hätte sie lieber nach dem 1. Stück Küche aufhören sollen und nicht noch 2 weitere nehmen sollen.
Ein völlig braves Kind ist immer auch ein sehr stark angepasstes Kind, was wiederum den Verlust, eines Teils der eigenen Identität darstellt.
#beikostmärchen #beikostmythen #beikost #essanfänger #essenerkunden #babyisst #babyisstmit #babyentwicklung #instinktivesessen #sättigungsgefühl #essprobleme #entwicklungdeskindes #breikost #blw #babyledweaning #meilensteinbeikost #babyhathunger #essenlernen #thüringermamas #erfurtereltern #familientisch #essenmitkindern #essenmitderfamilie #beikostworkshop #beikostkurs #gesundeentwicklung #essstörungen #negativeauswirkungen #baby2022 #baby2023
Admin - 14:39 @ Beikost | Kommentar hinzufügen
Keine neuen Kommentare